ContaKids ist eine besondere Aktivität für Eltern und Kinder.
Wir bieten einen Raum in dem ihr euch spielerisch austoben und gemeinsam Bewegungen und Berührungen erforschen könnt.
Durch phantasievolle körperliche Spiele steigern Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen, während wir als Eltern wieder Zugang zu unserem eigenen Körper und unserer Bewegung finden – und lernen, uns selbst und unserem Kind zu vertrauen.
Kommt vorbei und genießt eine besondere Zeit nur für euch zwei!
Die Gruppen sind auf maximal 15 Eltern-Kind-Paare begrenzt.
Das Programm geht über 12 Wochen, mit wöchentlichen Treffen in einer festen Gruppe – so entsteht Vertrautheit und eine kontinuierliche Lernerfahrung.
🕘 Dienstags 16:45-17:30
🗓️ Start: 13. Mai (für 10 Wochen)
📍 Ort: Danklstraße 9, 81371 München (Aikido-Dojo München e.V.)
👦 Alter: 2–5 Jahre
🫰 Kosten: 270 €* | (für 9 Wochen 20.5 – 15.7)
* Probestunde: Kosten 15 Euro, die bei einer anschließenden Kursanmeldung vom Gesamtpreis abgezogen werden.
🧸 Stärkt Eure Verbindung – Vertiefe die Beziehung zu Deinem Kind durch Bewegung, Spiel und gemeinsame Erlebnisse.
🧸 Ganzheitliche Entwicklung – Fördert die Motorik, Koordination und Kommunikation Deines Kindes auf spielerische Weise.
🧸 Qualitätszeit zu zweit – Schaffe bewusste Momente voller Nähe, Spaß und echter Verbindung.
Roee Be'er Roee ist ein Lehrer für Aikido und die Feldenkrais-Methode. Er schloss seinen Master in Sportwissenschaften an der TU München ab, wo er über Gleichgewichtskontrolle und motorisches Lernen forschte. Aikido trainierte er mit Miles Kessler, Patrick Cassidy und Thor Schoo; die Feldenkrais-Methode mit Basil Glazer und Rachel Elazar. In seiner Arbeit sucht Roee nach Struktur und Freiheit, Verspieltheit und Leichtigkeit in der Bewegung sowie Wegen, neue sensomotorische Fähigkeiten durch Interaktionen mit der Umwelt zu entwickeln. Er arbeitete mit der israelischen Tanz-Company Vertigo, zusammen mit Tänzer:innen der Batsheva Dance Company und als Gastdozent bei der LACDC, Tanzfabrik Berlin und Tanzwerkstatt Europa.
Sarah ist eine freischaffende Tänzerin und Tanzlehrerin mit Sitz in München. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Iwanson Schule für zeitgenössischen Tanz zur Tanzpädagogin und erforscht seitdem die Beziehungen zwischen Tanz und Musik in Zusammenarbeit mit einer Band. Ihr Unterrichtsstil besteht aus einer Mischung aus Tanztechnik, Körpererforschung und Sinnesschärfung.
Natürlich!
Du kannst an einer Probestunde zu einem vergünstigten Preis teilnehmen – ganz unverbindlich.
Manchmal genügt es schon, einfach dabei zu sein und die besondere Atmosphäre zu erleben.
Die Teilnahme ist immer freiwillig – niemand wird gezwungen, mitzumachen.
Du hast die Möglichkeit, eine Nachholstunde in einer anderen Gruppe zu besuchen.
Ja, natürlich!
Eltern können sich beim Teilnehmen flexibel abwechseln, ganz nach Bedarf.